- Alle
- Ausstellungen
- Eintritt frei
- Events & Feiern
- Führungen & Vorträge
- Kinder
- Kirche & Glaube
- Konzert
- Sonstiges
- Tanz
- Theater & Aufführungen
- Top-Veranstaltungen
- Upcoming
Mi. 13. Juli 2022
| 20:00 Uhr
Erstmalig präsentiert sich die Theatergruppe der HfM Trossingen der Öffentlichkeit Mit „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, uraufgeführt 1958 in Zürich, haben die Studierenden einen Klassiker der Nachkriegsliteratur ausgewählt. Ursprünglich als Parabel auf den Nationalsozialismus gedacht, soll es in...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 14. Juli 2022
| 19:30 Uhr
Eine faszinierende Reise durch die virtuose Klangwelt der Mallets, dazu gehören Marimbaphon, Vibraphon und Xylophon, steht auf dem Programm des Sommerkonzerts im Würfelsaal. Der diesjährige Gewinner des Hochschul-Sonderpreises Rafael Diesch präsentiert mit seinen Schlagzeug-Kollegen Alexander Schirmer, Leonard Koßmann und Johannes...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 23. Juli 2022
| 10:30 Uhr
Hinterhoffest XIV – Die Musikschule und ihre Freunde Am Samstag, 23. Juli 2022, feiern wir ab 10:30 Uhr bereits zum 14. Mal unser Hinterhoffest am Rande des Hohner-Areals. Das Programm umfasst kleine Konzerte der verschiedenen Fachbereiche, Orchester, Chöre und Ensembles...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 29. Juli 2022
| 19:30 Uhr
Liederabend in der Kleinen Aula der Hochschule mit Robin Fisher (Sopran), Alexander Hahn (Bass), Hatem Nadim und Peter Nelson (Klavier). Es erklingen Lieder von Franz Schubert, Clara Schumann, Johannes Brahms, Fanny Mendelssohn und Felix Mendelssohn-Bartholdy Der Sommerkurs „Romatisches Lied in...
weiterlesen
weiterlesen
Di. 16. August 2022
| 19:00 Uhr
Liederabend in der Kleinen Aula der Hochschule mit den Teilnehmer*innen des Summer Arts-Programms. Sie interpetieren einen repräsentativen Querschnitt von Liedkompositionen der deutschen Romantik und werden begeleitet von der Pianistin Eunchong Park, Absolventin der Hochschule für Musik Trossingen sowie Pianist*innen der...
weiterlesen
weiterlesen
So. 4. September 2022
| 17:00 Uhr
Unter dem Titel „Mein Herz ist bereit“ konzertiert das Bach-Consort Leipzig um den Sänger und ehemaligen Leipziger Thomas-Kantor Gotthold Schwarz in der Martin-Luther-Kirche. Gotthold Schwarz war schon mehrfach als Solist in Trossingen zu hören und wird dieses Mal mit Solist*innen...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. September 2022
| 11:00 Uhr
Erneut sind rund 30 junge Sängerinnen, Sänger und ihre Klavierpartner anlässlich der mittlerweile 12. „Deutschen Liedakademie“ in der Trossinger Hochschule für Musik versammelt. Die 16 fortgeschrittenen Duos auf ihrem Weg zu einer professionellen künstlerischen Karriere verabschieden sich mit einer facettenreichen...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 17. September 2022
| 10:00 Uhr
Auftakt-Müllsammeln am World Cleanup Day Samstag 17.09.22 um 10 Uhr am Rathausplatz. Am Samstag, den 17.09.2022 um 10 Uhr startet die Agendagruppe mit einer Auftakt-Sammelaktion auf dem Rathauspletz, da an diesem Tag passenderweise der World Cleanup Day ist. Schick ein...
weiterlesen
weiterlesen
So. 18. September 2022
| 17:00 Uhr
Konzertreihe der Orgelklasse Prof. Stefan J. Bleicher an der Hochschule für Musik Trossingen. Markus Andreas Schmid spielt an der sanierten Späth-Lenther-Orgel der Theresienkirche. PROGRAMM: Nicolaus Bruhns: Präludium ex e | Jehan Alain: Deuxième fantaisie | Johann Sebastian Bach: Präludium und...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 1. Oktober 2022
| 9:00 Uhr
„Speed-Schnuppern“ an der Musikschule Trossingen Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang, oder … Verabrede einen kostenlosen 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften...
weiterlesen
weiterlesen
So. 2. Oktober 2022
| 20:00 Uhr
Eine Kooperation der Stadt Trossingen mit dem 7. Positively Brass & Percussion Symposium der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Pro Brass – Sein oder Nichtsein Dieser Satz aus Shakespeares Hamlet hat sich über die Jahrhunderte hinweg in unserer Sprache verankert....
weiterlesen
weiterlesen
Do. 6. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
Das DOCMA-Quartett ist ein Ensemble befreundeter Posaunist*innen der Klasse Prof. Abbie Conant mit großer Leidenschaft für‘s gemeinsamen Musizieren. Ob Barock, Romantik, Jazz oder Pop – das vielseitige Ensemble hat seit seiner Gründung im Herbst 2021 bereits zahlreiche gemeinsame Konzerte und...
weiterlesen
weiterlesen
„Speed-Schnuppern“ an der Musikschule Trossingen Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang, oder … Verabrede einen kostenlosen 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 8. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
Fusion & Groove Mit Frank Haunschild ist ein Urgestein unter den Jazzgitarristen, herausragender Experte und Koryphäe seines Faches zu Gast in der musikalischen Laborküche der Trossinger Hochschule für Musik. Er ist Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln, Autor von...
weiterlesen
weiterlesen
So. 9. Oktober 2022
| 18:00 Uhr
Die ehemalige Revuetänzerin Lottie Landers (Jutta Bärsch) hat sich mit ihrer verschrobenen Hausangestellten Bessie Trimble (Ursula Kannegießer) und ihrem geliebten Vogel Bel Amie in einem beschaulichen Londoner Vorort zurückgezogen. Doch mit der Ruhe ist es dahin, als Jane Ketchly (Petra...
weiterlesen
weiterlesen
Mo. 27. März 2023
| 10:00 Uhr
2. April bis 30. Juli 2023 Sonntags geöffnet von 13:30 – 17:00 Uhr Kurt Haupt, 1903 – 1992: Federzeichnungen, kalligraphische Arbeiten, Aquarelle und Linolschnitte Arthur Hauptmann. 1908 – 1988: Illustrationen und Gemälde Felix Hengge, 1924 – 2013: Schwarzweiß-Fotografie, Grafik, dreidimensionale...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 22. April 2023
| 14:00 Uhr
22./23. April 2023 Samstag 14-18 Uhr Sonntag 11-18 Uhr Nach fast zweieinhalbjähriger Pause ist es wieder so weit und der Bau AA lädt am Wochenende 22./23. April zum Besuch ein. Dabei steht besonders die Atelierausstellung der Künstlerin Dorothee Pfeifer im...
weiterlesen
weiterlesen
Mi. 13. Juli 2022
| 20:00 Uhr
Erstmalig präsentiert sich die Theatergruppe der HfM Trossingen der Öffentlichkeit Mit „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, uraufgeführt 1958 in Zürich, haben die Studierenden einen Klassiker der Nachkriegsliteratur ausgewählt. Ursprünglich als Parabel auf den Nationalsozialismus gedacht, soll es in...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 23. Juli 2022
| 10:30 Uhr
Hinterhoffest XIV – Die Musikschule und ihre Freunde Am Samstag, 23. Juli 2022, feiern wir ab 10:30 Uhr bereits zum 14. Mal unser Hinterhoffest am Rande des Hohner-Areals. Das Programm umfasst kleine Konzerte der verschiedenen Fachbereiche, Orchester, Chöre und Ensembles...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 29. Juli 2022
| 19:30 Uhr
Liederabend in der Kleinen Aula der Hochschule mit Robin Fisher (Sopran), Alexander Hahn (Bass), Hatem Nadim und Peter Nelson (Klavier). Es erklingen Lieder von Franz Schubert, Clara Schumann, Johannes Brahms, Fanny Mendelssohn und Felix Mendelssohn-Bartholdy Der Sommerkurs „Romatisches Lied in...
weiterlesen
weiterlesen
Di. 16. August 2022
| 19:00 Uhr
Liederabend in der Kleinen Aula der Hochschule mit den Teilnehmer*innen des Summer Arts-Programms. Sie interpetieren einen repräsentativen Querschnitt von Liedkompositionen der deutschen Romantik und werden begeleitet von der Pianistin Eunchong Park, Absolventin der Hochschule für Musik Trossingen sowie Pianist*innen der...
weiterlesen
weiterlesen
So. 4. September 2022
| 17:00 Uhr
Unter dem Titel „Mein Herz ist bereit“ konzertiert das Bach-Consort Leipzig um den Sänger und ehemaligen Leipziger Thomas-Kantor Gotthold Schwarz in der Martin-Luther-Kirche. Gotthold Schwarz war schon mehrfach als Solist in Trossingen zu hören und wird dieses Mal mit Solist*innen...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. September 2022
| 11:00 Uhr
Erneut sind rund 30 junge Sängerinnen, Sänger und ihre Klavierpartner anlässlich der mittlerweile 12. „Deutschen Liedakademie“ in der Trossinger Hochschule für Musik versammelt. Die 16 fortgeschrittenen Duos auf ihrem Weg zu einer professionellen künstlerischen Karriere verabschieden sich mit einer facettenreichen...
weiterlesen
weiterlesen
So. 18. September 2022
| 17:00 Uhr
Konzertreihe der Orgelklasse Prof. Stefan J. Bleicher an der Hochschule für Musik Trossingen. Markus Andreas Schmid spielt an der sanierten Späth-Lenther-Orgel der Theresienkirche. PROGRAMM: Nicolaus Bruhns: Präludium ex e | Jehan Alain: Deuxième fantaisie | Johann Sebastian Bach: Präludium und...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 22. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
Im Rahmen des Seminars „Von Ganassi bis Eagle“ der Bundesakademie Trossingen, das sich mit den Traditionen & Innovationen in Blockflötenbau und Spielpraxis beschäftigt, gibt das Blockflötenquartett Flauti a quattro um den Dozenten Prof. Dr. Peter Thalheimer ein Gesprächskonzert – mit...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 27. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
500 Jahre – „Early Music meets Jazz“ Die Hochschule für Musik Trossingen und die Interessengemeinschaft Altes Rat- und Schulhaus (IGARUS) laden gemeinsam herzlich ein zu einem klingenden Brückenschlag über fünf Jahrhunderte (Musik-)Geschichte. Gemeinsam möchten wir mit diesem außergewöhnlichen und hochkarätig...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 29. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
Gemeinsam musizieren, improvisieren, neues kreieren. Diese Gelegenheit wird es am Samstagabend, 29.10.2022 im Rahmen von Akkordeon Grenzenlos geben. Bei der Open Jam Session sind Teilnehmende von Akkordeon Grenzenlos sowie externe Interessierte herzlich eingeladen, um mit Gleichgesinnten zusammen zu jammen und...
weiterlesen
weiterlesen
So. 30. Oktober 2022
| 17:00 Uhr
Violoncello und Viola da Gamba begegnen einander „Incontri tra il violoncello e la viola da gamba“ – unter diesem Motto begegnen sich Viola da Gamba und Barockcello im selben Programm und bieten so die Möglichkeit zu einem direkten Klangvergleich. Das...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 25. November 2022
| 14:30 Uhr
Langer Einkaufsabend des Trossinger Einzelhandels in der Innenstadt Über 150 Schwedenfeuer erleuchten mit flackernden Flammen stimmungsvoll die Innenstadt und den Schwabenpark. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr werden auf dem Rudolf Maschke-Platz Gewinnlose an Kinder bis 12 Jahre ausgegeben. 16.30...
weiterlesen
weiterlesen
So. 27. November 2022
| 17:00 Uhr
„Empfindsamkeit“ Amelie Schirmer (Traverso), Jakob Pungel (Barockcello) und Manami Suzuki (Cembalo) musizieren Sonaten von J. Ph. Kirnberger, C. Graziani, G. Ph. Telemann, C. H. Graun und J. S. Bach aus der Zeit des Übergangs vom Barock zur Klassik. IGARUS, die...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 2. Dezember 2022
| 19:30 Uhr
Bach und Mendelssohn-Bartholdy in hochkarätiger Besetzung Welche Musikhochschule bietet das schon? Zehn Studierende und gleich fünf international renommierte Professorinnen und Professoren musizieren gemeinsam: Eine weitere Sternstunde in der langen Tradition der „Open Chamber“-Projekte der Trossinger Streicherklassen! So erklingt zunächst J....
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. Dezember 2022
| 18:00 Uhr
Stimmungsvoll von Barock bis Jazz und mit Liedern zum Mitsingen! Dieses „etwas andere Weihnachtskonzert“ des Blech Forest-Posaunenensembles wurde über unzählige Jahre zu „dem Weihnachtskonzert schlechthin“ der Trossinger Musikhochschule mit einem stetig wachsenden Stammpublikum. Nun übernimmt Prof. Abbie Conant zum letzten...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 23. Juli 2022
| 10:30 Uhr
Hinterhoffest XIV – Die Musikschule und ihre Freunde Am Samstag, 23. Juli 2022, feiern wir ab 10:30 Uhr bereits zum 14. Mal unser Hinterhoffest am Rande des Hohner-Areals. Das Programm umfasst kleine Konzerte der verschiedenen Fachbereiche, Orchester, Chöre und Ensembles...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 27. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
500 Jahre – „Early Music meets Jazz“ Die Hochschule für Musik Trossingen und die Interessengemeinschaft Altes Rat- und Schulhaus (IGARUS) laden gemeinsam herzlich ein zu einem klingenden Brückenschlag über fünf Jahrhunderte (Musik-)Geschichte. Gemeinsam möchten wir mit diesem außergewöhnlichen und hochkarätig...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 30. Juni 2023
| 17:00 Uhr
Fr. 30.6. – So. 2.7.2023 Freitag ab 17 Uhr Handwerkervesper Samstag ab 15 Uhr Sonntag ab 11 Uhr, zum Mittagessen spielt die Trossinger Stadtmusik Veranstalter Gartenfreunde Trossingen e.V. https://gartenfreunde-trossingen.de/
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 14. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
mit Arno Specht, Iris Weinmann u.a.
weiterlesen
weiterlesen
Mo. 16. Januar 2023
| 19:30 Uhr
Heimat Natur“ ist der neue Dokumentarfilm des Regisseurs Jan Haft, der als einer der besten Naturfilmer der Welt gilt. Ihm ist mit diesem Film eine wunderschöne Liebeserklärung an unsere heimischen Lebensräume und an das harmonische Miteinander von Mensch und Natur...
weiterlesen
weiterlesen
Di. 21. März 2023
| 19:30 Uhr
Architekturstudentin macht Umwandlung der ehemaligen Kartonagenfabrik Birk zum Thema ihrer Masterarbeit Vortrag am Dienstag, den 21. März um 19.30 Uhr Sanierungsgebiet „Löhrstraße“ Am 14.12.2015 wurde durch den Gemeinderat Trossingen das Sanierungsgebiet „Löhrstraße“ förmlich festgelegt. Dieses Gebiet erstreckt sich im Wesentlichen...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 1. Oktober 2022
| 9:00 Uhr
„Speed-Schnuppern“ an der Musikschule Trossingen Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang, oder … Verabrede einen kostenlosen 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften...
weiterlesen
weiterlesen
„Speed-Schnuppern“ an der Musikschule Trossingen Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang, oder … Verabrede einen kostenlosen 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften...
weiterlesen
weiterlesen
So. 26. März 2023
| 10:00 Uhr
So. 4. September 2022
| 17:00 Uhr
Unter dem Titel „Mein Herz ist bereit“ konzertiert das Bach-Consort Leipzig um den Sänger und ehemaligen Leipziger Thomas-Kantor Gotthold Schwarz in der Martin-Luther-Kirche. Gotthold Schwarz war schon mehrfach als Solist in Trossingen zu hören und wird dieses Mal mit Solist*innen...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 7. April 2023
| 15:00 Uhr
Jedes Jahr findet am Karfreitag die „Musik zur Sterbestunde Jesu“ in der Martin-Luther-Kirche Trossingen statt. In diesem Jahr wird sie von Dirk Becker, Studierender der Orgelklasse Prof. Stefan Johannes Bleicher, gestaltet. Er spielt Choralbearbeitungen von Samuel Scheidt, Johann Pachelbel, Johann...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. September 2022
| 11:00 Uhr
Erneut sind rund 30 junge Sängerinnen, Sänger und ihre Klavierpartner anlässlich der mittlerweile 12. „Deutschen Liedakademie“ in der Trossinger Hochschule für Musik versammelt. Die 16 fortgeschrittenen Duos auf ihrem Weg zu einer professionellen künstlerischen Karriere verabschieden sich mit einer facettenreichen...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 4. November 2022
| 20:00 Uhr
Anika Neipp, Frank Golischewski und der Cellist Mario de Secondi treffen sich in der Mitte des Lebens, und erinnern mit ausgesuchten Texten und Liedern verschiedener Autoren an den Tod. Und an alle, die in letzter Zeit von uns gegangen sind....
weiterlesen
weiterlesen
Do. 24. November 2022
| 19:30 Uhr
Die Gesangsklasse von und mit Anika Neipp interpretiert Songs aus Pop und Jazz, mal leise und intim in kammermusikalischer Besetzung, mal groovy und kraftvoll mit Combo oder auch fein arrangiert a capella. Es wird Musik zu hören sein von Norah...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 26. November 2022
| 17:00 Uhr
ausverkauft! Warteliste: Mail an michaela.kitzke[at]trossingen.de | Unter dem Motto „JUBILÉE 2022 – Konzert der Generationen“ präsentieren wir Ihnen in unserem Jubiläumsjahr (90 Jahre) ein Konzert der Generationen. Alle Orchester und Formationen, die der Verein aktuell betreut, unterrichtet und leitet, treten...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 2. Dezember 2022
| 19:30 Uhr
Bach und Mendelssohn-Bartholdy in hochkarätiger Besetzung Welche Musikhochschule bietet das schon? Zehn Studierende und gleich fünf international renommierte Professorinnen und Professoren musizieren gemeinsam: Eine weitere Sternstunde in der langen Tradition der „Open Chamber“-Projekte der Trossinger Streicherklassen! So erklingt zunächst J....
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. Dezember 2022
| 18:00 Uhr
Stimmungsvoll von Barock bis Jazz und mit Liedern zum Mitsingen! Dieses „etwas andere Weihnachtskonzert“ des Blech Forest-Posaunenensembles wurde über unzählige Jahre zu „dem Weihnachtskonzert schlechthin“ der Trossinger Musikhochschule mit einem stetig wachsenden Stammpublikum. Nun übernimmt Prof. Abbie Conant zum letzten...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 20. Januar 2023
| 19:30 Uhr
Das Erfolgsrezept der traditionsreichen „Open Chamber“-Projekte der Streicherklassen der HfM Trossingen? Ihre Professor*innen verfügen über Leidenschaft und Erfahrung, und die junger Musikerinnen und Musiker über große Begeisterung für das gemeinsame Musizieren. Und so hat Prof. Winfried Rademacher für die bevorstehenden...
weiterlesen
weiterlesen
So. 26. März 2023
| 19:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum Konzert des Quartettes „Manouche“ mit Daniel Beurer (g), Fabian Huger (g), Michael Lauenstein (acc) und Peter Westhoff (b) am Sonntag, 26. März 2023, um 19 Uhr, in den Konzertsaal der Musik- und Tanzschule Trossingen ein....
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 31. März 2023
| 19:00 Uhr
WINDHOEK ist ein Festival für Neue Musik der Holzbläser-Abteilung der HfM Trossingen | zum kompletten Festival-Programm Eröffnungskonzert in Anwesenheit der „Composer in residence“ Magnus Lindberg und Marco Stroppa Mitwirkende: Windhoek-Ensemble Trossingen (Leitung: Prof. Nicholas Daniel) | Prof. Chen Halevi, Manuela...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 1. April 2023
| 19:30 Uhr
Zither virtuos und ohne Patina Wenn Jörg Lanzinger, Michal Müller und Johannes Schubert sich an die Zither setzen, kommt Spannung auf. Schon ihr Auftritt passt nicht in das gewohnte Bild der Zithermusik. Und wenn die drei in die Saiten greifen,...
weiterlesen
weiterlesen
So. 2. April 2023
| 18:00 Uhr
Das KVJBO ist in den Endzügen der Probenphase, was bedeutet: Die Konzerte stehen bevor! Die Vorfreude auf die bevorstehenden Wochen ist riesig, und über zahlreiche Konzertbesucher/-innen freut sich das KVJBO. Die Konzertphase startet mit dem alljährlichen Palmsonntagskonzert am 02.04.2023 im Konzerthaus...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 7. April 2023
| 15:00 Uhr
Jedes Jahr findet am Karfreitag die „Musik zur Sterbestunde Jesu“ in der Martin-Luther-Kirche Trossingen statt. In diesem Jahr wird sie von Dirk Becker, Studierender der Orgelklasse Prof. Stefan Johannes Bleicher, gestaltet. Er spielt Choralbearbeitungen von Samuel Scheidt, Johann Pachelbel, Johann...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 13. April 2023
| 20:00 Uhr
Das großartige Musical von George und Ira Gershwin – sehr aufwändig, daher selten auf Tour zu sehen. Mal rauschhaft, mal jazzschmissig, akkordeonintim und melancholisch und dann wieder steppfreudig, temperamentvoll und lebensbejahend stehen Gershwin-Evergreens wie „I Got Rhythm“, „The Man I...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 21. April 2023
| 18:30 Uhr
Werke von Beethoven, Schumann, Chopin und Debussy Zwei international renommierte Pianisten sind vom 21. bis 26. April in der Trossinger Hochschule für Musik zu Gast für Konzerte und Meisterkurse. Der französische Pianist Olivier Gardon und die ungarische Pianistin Márta Gulyás....
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 23. Dezember 2022
| 22:00 Uhr
Meet your old friends – X-Mas-Party beim großen Wiedersehen im Kesselhaus. Nach zwei Jahren Virus-Pause ist die Institution vor Weihnachten zurück. Bei Jägermeister-Specials, Welcome Shot für die ersten 100 Nachtschwärmer, Mixed-Club-Party-Tunes by DJ Matt Nautique, dem besten Bar-Team der Welt und einem...
weiterlesen
weiterlesen
Mi. 15. Februar 2023
| 19:30 Uhr
Trossingen in den 1930er Jahren: Eine junge, ganz wesentlich durch die Harmonikaindustrie und durch das Großunternehmen Matth. Hohner AG geprägte Stadt. Das Jahr 1933 brachte auch hier die Zeitenwende von der Republik zur nationalsozialistischen Herrschaft. Welche Folgen hatte diese Wende...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 24. Februar 2023
| 20:00 Uhr
Der satirische Jahresrückblick mit Anika Neipp und Frank Golischewski! Schon als Eva dem Adam den Apfel gereicht hat, muss der Wurm drin gewesen sein. Die Schöpfung hat sich erschöpft, der Schöpfer zieht der Menschheit die Löffel lang. Und weit und...
weiterlesen
weiterlesen
So. 5. März 2023
| 17:00 Uhr
Martin Seidler, SWR-Moderator und Rezitator, hat sein Publikum in Trossingen im Kultursommer 2020 absolut begeistert. Diesmal wird er belgeitet vom Gitarristen Volker Höh. Als er während des Pandemie-Sommers 2021 quasi „auf Anruf“ kurzfristig nach Trossingen kam, um mit dem Pianisten...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 17. März 2023
| 20:00 Uhr
Der „Supa Richie“, Comedian, Stimmen-Immitator, Schauspieler, Sänger und Moderator erstmals in Trossingen – die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von Promis und Politikern nimmt er scharfsinnig auf die Schippe und liefert erneut ein großartiges Live-Entertainment-Programm....
weiterlesen
weiterlesen
Mi. 19. April 2023
| 20:15 Uhr
Mit einem guten Mix aus Literaturverfilmung, Talk und Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene erwarten Sie kleine, aber feine und etwas besondere Veranstaltungen in Trossingen. Den Auftakt macht am 19. April um 20.15 Uhr das Kommunale Kino im Lindesaal mit der Literaturverfilmung „Der...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 6. Mai 2023
| 13:30 Uhr
Die Tanzschule Trossingen öffnet ihre Türen für Groß und Kleine! Ob kreativer Kindertanz, Tanzgeschichten, Ballett, Hip-Hop, Tanzprojekt! oder Show-Dance, für jedes Alter und nahezu jede Richtung gibt es ein Angebot, das man an diesem Tag ausprobieren kann. Viele Gruppen und...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 7. Juli 2023
| 20:00 Uhr
Der international erfolgreiche Comedian ist auch preisgekrönter Magier: schon mit 14 Jahren belegte er den 1. Platz beim Internationalen Zauberkongress in Brüssel, eine Tournee durch die USA folgte. Den Spagat zwischen Stand-up-Comedy und Improvisation beherrscht er geradezu virtuos, und: ja,...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 23. Dezember 2022
| 22:00 Uhr
Meet your old friends – X-Mas-Party beim großen Wiedersehen im Kesselhaus. Nach zwei Jahren Virus-Pause ist die Institution vor Weihnachten zurück. Bei Jägermeister-Specials, Welcome Shot für die ersten 100 Nachtschwärmer, Mixed-Club-Party-Tunes by DJ Matt Nautique, dem besten Bar-Team der Welt und einem...
weiterlesen
weiterlesen
Mi. 13. Juli 2022
| 20:00 Uhr
Erstmalig präsentiert sich die Theatergruppe der HfM Trossingen der Öffentlichkeit Mit „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, uraufgeführt 1958 in Zürich, haben die Studierenden einen Klassiker der Nachkriegsliteratur ausgewählt. Ursprünglich als Parabel auf den Nationalsozialismus gedacht, soll es in...
weiterlesen
weiterlesen
So. 9. Oktober 2022
| 18:00 Uhr
Die ehemalige Revuetänzerin Lottie Landers (Jutta Bärsch) hat sich mit ihrer verschrobenen Hausangestellten Bessie Trimble (Ursula Kannegießer) und ihrem geliebten Vogel Bel Amie in einem beschaulichen Londoner Vorort zurückgezogen. Doch mit der Ruhe ist es dahin, als Jane Ketchly (Petra...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 3. Dezember 2022
| 20:00 Uhr
„GLÜCK g’habt!“– wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt. „GLÜCK g’habt!“– wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst. „GLÜCK g’habt!“– hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig – und...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 15. Dezember 2022
| 20:00 Uhr
Ohne „Romanze in Mull“ im Oktober 1996 in den Ruinen des „Bau L“, ohne Wandel-Theater durch die gespenstische Industrie-Brache 1998, ohne 17 Jahre „Kesselhaustreiben“ mit Partys und Theater im Vandalismus-preisgegebenen Kesselhaus würde das Hohner-Areal heute nicht mehr stehen. Die Mitwirkenden...
weiterlesen
weiterlesen
Di. 27. Dezember 2022
| 20:00 Uhr
Zum 99. Geburtstag des Alt-Meisters deutschen Humors Alice Hoffmann & Ensemble RIFIFI mit den fantastischsten Sketchen von Deutschlands größtem Humoristen. Eine Produktion des Kulturbüro Südwest, Trossingen. Keine Angst, die Ente bleibt draußen. Aber beim Bettenkauf teilen sie sich zu viert...
weiterlesen
weiterlesen
Di. 14. Februar 2023
| 20:00 Uhr
Alice Hoffmann & Ensemble RIFIFI mit den fantastischsten Sketchen von Deutschlands größtem Humoristen. Keine Angst, die Ente bleibt draußen. Aber beim Bettenkauf teilen sie sich zu viert das Lager, und der Kosakenzipfel reicht auch diesmal wieder nicht für alle. Fräulein...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 13. April 2023
| 20:00 Uhr
Das großartige Musical von George und Ira Gershwin – sehr aufwändig, daher selten auf Tour zu sehen. Mal rauschhaft, mal jazzschmissig, akkordeonintim und melancholisch und dann wieder steppfreudig, temperamentvoll und lebensbejahend stehen Gershwin-Evergreens wie „I Got Rhythm“, „The Man I...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 6. Mai 2023
| 13:30 Uhr
Die Tanzschule Trossingen öffnet ihre Türen für Groß und Klein! Ob Kreativer Kindertanz, Tanzgeschichten, Hip Hop oder Ballett, für jedes Alter und nahezu jede Richtung gibt es ein Angebot, das man an diesem Tag ausprobieren kann. Viele Gruppen und Formationen...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 14. Juli 2022
| 19:30 Uhr
Eine faszinierende Reise durch die virtuose Klangwelt der Mallets, dazu gehören Marimbaphon, Vibraphon und Xylophon, steht auf dem Programm des Sommerkonzerts im Würfelsaal. Der diesjährige Gewinner des Hochschul-Sonderpreises Rafael Diesch präsentiert mit seinen Schlagzeug-Kollegen Alexander Schirmer, Leonard Koßmann und Johannes...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 23. Juli 2022
| 10:30 Uhr
Hinterhoffest XIV – Die Musikschule und ihre Freunde Am Samstag, 23. Juli 2022, feiern wir ab 10:30 Uhr bereits zum 14. Mal unser Hinterhoffest am Rande des Hohner-Areals. Das Programm umfasst kleine Konzerte der verschiedenen Fachbereiche, Orchester, Chöre und Ensembles...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 29. Juli 2022
| 19:30 Uhr
Liederabend in der Kleinen Aula der Hochschule mit Robin Fisher (Sopran), Alexander Hahn (Bass), Hatem Nadim und Peter Nelson (Klavier). Es erklingen Lieder von Franz Schubert, Clara Schumann, Johannes Brahms, Fanny Mendelssohn und Felix Mendelssohn-Bartholdy Der Sommerkurs „Romatisches Lied in...
weiterlesen
weiterlesen
So. 4. September 2022
| 17:00 Uhr
Unter dem Titel „Mein Herz ist bereit“ konzertiert das Bach-Consort Leipzig um den Sänger und ehemaligen Leipziger Thomas-Kantor Gotthold Schwarz in der Martin-Luther-Kirche. Gotthold Schwarz war schon mehrfach als Solist in Trossingen zu hören und wird dieses Mal mit Solist*innen...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. September 2022
| 11:00 Uhr
Erneut sind rund 30 junge Sängerinnen, Sänger und ihre Klavierpartner anlässlich der mittlerweile 12. „Deutschen Liedakademie“ in der Trossinger Hochschule für Musik versammelt. Die 16 fortgeschrittenen Duos auf ihrem Weg zu einer professionellen künstlerischen Karriere verabschieden sich mit einer facettenreichen...
weiterlesen
weiterlesen
So. 2. Oktober 2022
| 20:00 Uhr
Eine Kooperation der Stadt Trossingen mit dem 7. Positively Brass & Percussion Symposium der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Pro Brass – Sein oder Nichtsein Dieser Satz aus Shakespeares Hamlet hat sich über die Jahrhunderte hinweg in unserer Sprache verankert....
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 8. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
Fusion & Groove Mit Frank Haunschild ist ein Urgestein unter den Jazzgitarristen, herausragender Experte und Koryphäe seines Faches zu Gast in der musikalischen Laborküche der Trossinger Hochschule für Musik. Er ist Professor für Jazzgitarre an der HfMT Köln, Autor von...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 27. Oktober 2022
| 19:30 Uhr
500 Jahre – „Early Music meets Jazz“ Die Hochschule für Musik Trossingen und die Interessengemeinschaft Altes Rat- und Schulhaus (IGARUS) laden gemeinsam herzlich ein zu einem klingenden Brückenschlag über fünf Jahrhunderte (Musik-)Geschichte. Gemeinsam möchten wir mit diesem außergewöhnlichen und hochkarätig...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 4. November 2022
| 20:00 Uhr
Anika Neipp, Frank Golischewski und der Cellist Mario de Secondi treffen sich in der Mitte des Lebens, und erinnern mit ausgesuchten Texten und Liedern verschiedener Autoren an den Tod. Und an alle, die in letzter Zeit von uns gegangen sind....
weiterlesen
weiterlesen
Do. 17. November 2022
| 19:30 Uhr
Zwei neue Professoren der Jazz-/Pop-Abteilung stellen sich vor Matthias Anton (Saxofon) und Tobias Hoffmann (E-Gitarre) und ihre Bands präsentieren sich im Kesselhaus Trossingen. Seit über einem Jahr wirken die beiden Professoren nun an der Hochschule für Musik Trossingen. In dieser...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 24. November 2022
| 19:30 Uhr
Die Gesangsklasse von und mit Anika Neipp interpretiert Songs aus Pop und Jazz, mal leise und intim in kammermusikalischer Besetzung, mal groovy und kraftvoll mit Combo oder auch fein arrangiert a capella. Es wird Musik zu hören sein von Norah...
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 26. November 2022
| 17:00 Uhr
ausverkauft! Warteliste: Mail an michaela.kitzke[at]trossingen.de | Unter dem Motto „JUBILÉE 2022 – Konzert der Generationen“ präsentieren wir Ihnen in unserem Jubiläumsjahr (90 Jahre) ein Konzert der Generationen. Alle Orchester und Formationen, die der Verein aktuell betreut, unterrichtet und leitet, treten...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 2. Dezember 2022
| 19:30 Uhr
Bach und Mendelssohn-Bartholdy in hochkarätiger Besetzung Welche Musikhochschule bietet das schon? Zehn Studierende und gleich fünf international renommierte Professorinnen und Professoren musizieren gemeinsam: Eine weitere Sternstunde in der langen Tradition der „Open Chamber“-Projekte der Trossinger Streicherklassen! So erklingt zunächst J....
weiterlesen
weiterlesen
Sa. 3. Dezember 2022
| 20:00 Uhr
„GLÜCK g’habt!“– wenn man in Mexiko im Schlaf überfallen wird und gesund aus der Nummer raus kommt. „GLÜCK g’habt!“– wenn du dich selber beim Schnarchen nicht hörst. „GLÜCK g’habt!“– hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig – und...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. Dezember 2022
| 18:00 Uhr
Stimmungsvoll von Barock bis Jazz und mit Liedern zum Mitsingen! Dieses „etwas andere Weihnachtskonzert“ des Blech Forest-Posaunenensembles wurde über unzählige Jahre zu „dem Weihnachtskonzert schlechthin“ der Trossinger Musikhochschule mit einem stetig wachsenden Stammpublikum. Nun übernimmt Prof. Abbie Conant zum letzten...
weiterlesen
weiterlesen
So. 11. September 2022
| 11:00 Uhr
Erneut sind rund 30 junge Sängerinnen, Sänger und ihre Klavierpartner anlässlich der mittlerweile 12. „Deutschen Liedakademie“ in der Trossinger Hochschule für Musik versammelt. Die 16 fortgeschrittenen Duos auf ihrem Weg zu einer professionellen künstlerischen Karriere verabschieden sich mit einer facettenreichen...
weiterlesen
weiterlesen
„Speed-Schnuppern“ an der Musikschule Trossingen Klavier, Keyboard, Melodica, Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele, E-Bass, Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Oboe, Trompete, Posaune, Horn, Bariton, Tuba, Schlagwerk, Gesang, oder … Verabrede einen kostenlosen 15-minütigen Schnuppertermin bei unseren Lehrkräften...
weiterlesen
weiterlesen
Do. 19. Januar 2023
| 20:00 Uhr
Mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beginnt am 16.01.2023 in der Bundesakademie Trossingen das Seminar „Saxofon in Klassik & Jazz“, das neue Impulse für die pädagogische und künstlerische Arbeit – für Unterricht und Konzert vermittelt. Zum Dozententeam gehören Christoph Enzel...
weiterlesen
weiterlesen
Fr. 20. Januar 2023
| 19:30 Uhr
Das Erfolgsrezept der traditionsreichen „Open Chamber“-Projekte der Streicherklassen der HfM Trossingen? Ihre Professor*innen verfügen über Leidenschaft und Erfahrung, und die junger Musikerinnen und Musiker über große Begeisterung für das gemeinsame Musizieren. Und so hat Prof. Winfried Rademacher für die bevorstehenden...
weiterlesen
weiterlesen
So. 22. Januar 2023
| 17:00 Uhr
Kammermusik mit Anton Steck (Violine), Laura Jörres (Viola) und Gian-Andri Cuonz (Violoncello) Luigi Boccherini (1743-1805) Streichtrio c-Moll op. 14 Nr. 2 Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791) aus: Sechs Präludien und Fugen KV 404a Präludium Nr. 4 (nach BWV 527) | Fuge...
weiterlesen
weiterlesen