Upcoming
Ein Konzert mit ungewöhnlichen musikalischen Leckerbissen aus dem Klanglabor Hochschule: Im Programm finden sich Vertrautes und Liebgewonnenes genauso wie selten zu Hörendes. Eintritt: 10 €, Studierende und Schüler*innen frei | kein Vorverkauf, nur Abendkasse Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel ist eine...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Konzert mit dem Violoncello-Ensemble der HfM Trossingen und der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn (als Gast) Violoncello und Leitung: Prof. Beatriz Blanco Werke von Johann Sebastian Bach, wie die Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäus-Passion, Lieder von Antonín Dvořák und Richard Strauss...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Nach einem Jahr intensiver und umfangreicher Modernisierungsarbeiten wird der große Konzertsaal mit seinem „Sternenhimmel“ im legendären Lüscher-Blau mit einem klangvollen Festkonzert und vielen geladenen Gästen seiner Bestimmung offiziell erneut übergeben. Alle interessierten Kulturfreunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Das...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Einige Jahre schon haben wir mit der Bundesakademie Trossingen dieses Ereignis vorausgeplant: Mirijam Contzen, eine der Spitzen-Geigerinnen unserer Zeit, 2020 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet für die „Konzerteinspielung des Jahres“ mit Reinhard Goebel und dem WDR Sinfonieorchester Köln, kommt für...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Nach dem großen Erfolg seiner Buch-Vorstellung „Am Grab gibt’s keine Steckdose“ vor einigen Jahren in der Kulturfabrik Kesselhaus, ist Willy Ketzer zum zweiten Mal zu Gast in Trossingen. Deutschlands wohl prominentester Popmusik- und Swing-Schlagzeuger, der von Eugen Cicero bis Udo...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Die Streicherprofessor:innen Beatriz Blanco (Violoncello), Winfried Rademacher (Violine) und Boris Kucharsky (Violine) musizieren mit ausgewählten Studierenden in selten zu erlebender Besetzung das berühmte Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy aus dem Jahre 1825. Außerdem interpretiert das hochkarätige Ensemble...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Leitung: Prof. Matthias Anton Das Programm wird noch bekannt gegeben. Eintritt: t.b.a. Die HfM-Big Band, 1998 vom Jazz-Trompeter Bernd Hufnagel ins Leben gerufen, besteht aus Studierenden quer durch alle Studiengänge – von Lehramt Gymnasium über Orchester bis Alte Musik,...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Im Preisträgerkonzert zum 27. Iris Marquardt Wettbewerb stellt sich die siegreiche Solistin / der siegreiche Solist aus den Auswahlvorspielen vor. Grußworte des Stiftungsvorstandes, Laudatio des Rektors und Preisverleihung runden den festlichen Abend ab. Seit 1997 wird der Iris Marquardt Preis...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Als eine der gefragtesten Gruppen der Branche hat „The Beatbox Collective“ in einigen der renommiertesten Konzertorten der Welt wie der Barclaycard-Arena Hamburg und der Royal Albert Hall gastiert. Und doch haben sie eine ganz besondere Verbindung zu Trossingen: Ihr ehemaliges...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Herzlich Willkommen zu einem stimmungsvoller Konzertabend mit studentischen Ensembles des Instituts für Aufführungspraxis in der Kleinen Aula der Hochschule!
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Dreikönigskonzerte 2024 des Hochschulchors Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe c-Moll KV 427 Robert Schumann: „Nachtlied“ op. 108 (Text: Friedrich Hebbel) und mehr Vokalsolisten, Chor und Orchester der HfM Trossingen | Es dirigieren Studierende der Chorleitungsklasse. | Künstlerische Leitung: Prof. Michael...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Die Geschichte hat nicht unbedingt großen Tiefgang und ist nicht neu: es geht um gegensätzliche Mentalitäten, deutsche und italienische, um eine Liebe, die erst nicht zusammenkommen will, dann aber doch. Und trotzdem oder gerade deshalb: Das Publikum ist begeistert, singt...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Ltg. Sebastian Tewinkel, Solistin: Claire Huangci, Klavier Werke von Chopin (Klavierkonzert Nr.1), Joseph Haydn u.a. Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau besteht aus hervorragenden Berufsmusikern des mitteleuropäischen Raums (Deutschland, Österreich, Tschechien), die sich regelmäßig als Kammerorchester und verschiedenen Kammermusikensembles zusammenfinden, zur...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Ltg.: Gabriel Venzago, Solist: Cristian Poltera, Cello Samuel Barber, Cello-Konzert; Felix Mendelssohn, Sinfonie Nr. 3, Anna Clyne: This Midnight Hour Gabriel Venzago ist seit Januar 2023 Chefdirigent der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und blickt auf unzählige internationale Engagements zurück. Gleichzeitig bleibt...
weiterlesen
weiterlesen
Upcoming
Ltg. und Solist: Heinz Holliger (Oboe) Sándor Veress: Vier transsylvanische Tänze Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe d’amore und Orchester A-Dur nach BWV 1055R Heinz Holliger: Meta Arca für Solovioline und 15 Streichinstrumente Arnold Schönberg: „Verklärte Nacht“ op. 4 für...
weiterlesen
weiterlesen