Trossinger
Kulturkalender

Trossinger
Kulturkalender

Top-Veranstaltungen

Kommende
Veranstaltungen

Fr., 21. Februar 2025
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Gäste aus Akrobatik und Poesie Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen – und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich hinters Licht führt. Verzaubert fragst Du...
weiterlesen
Do., 20. März 2025
|   20:00 Uhr
Ist es Kabarett? Theater? „Ein Kabarettstück“ nennt Wolfgang Schaller sein neues Programm, die 52. Produktion an der Herkuleskeule Dresden. Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohr-Verkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe...
weiterlesen
TIPITINA_075_By_Felix_Groteloh-1
Sa., 22. März 2025
|   18:00 Uhr
Trio Tipitina ist das jüngste musikalische Baby von Thomas Scheytt: Deutschlands Blues- und Boogie-Pianist Nr. 1 nimmt sich zusammen mit Schlagzeuger Jörn-Paul Weidlich und Sängerin Karoline Dombrowski die großen Klassiker aus mehr als einem Jahrhundert Blues-Geschichte vor und haucht ihnen...
weiterlesen
So., 30. März 2025
|   16:00 Uhr
Unsentimental und schnörkellos, berührt Dr. Lisa Federle mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus. Was mich bewegt und antreibt“ (SPIEGEL Bestseller) die Seele vieler tausend LeserInnen. International Schlagzeilen hatte Lisa Federle in der Corona-Pandemie als Initiatorin der „Tübinger Teststrategie“ gemacht,...
weiterlesen
Mo., 31. März 2025
|   19:30 Uhr
Eröffnungskonzert in Anwesenheit der „Composer in residence“ Outi Tarkiainen (Finnland), Anders Hillborg (Schweden) und Marco Stroppa (Stuttgart) Unter der Überschrift „Winds of Innovation“ öffnet sich im Konzertsaal der Hochschule ein Schaufenster zeitgenössischer Kammermusik mit Bläserquintette von Marco Stroppa (Uraufführung) und...
weiterlesen
Jam-April-2025
Di., 1. April 2025
|   19:00 Uhr
Liebe Musiker und Jazz-Fans, wir freuen uns sehr, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen: unserer offenen Jazz Jam Session! Diese findet am 01.04.2025 um 19:00 Uhr im Konservatorium statt – ein Abend, der ganz im Zeichen der Improvisation und...
weiterlesen
Jam-April-2025
Di., 1. April 2025
|   19:00 Uhr
Liebe Musiker und Jazz-Fans, wir freuen uns sehr, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen: unserer offenen Jazz Jam Session! Diese findet am 01.04.2025 um 19:00 Uhr im Konservatorium statt – ein Abend, der ganz im Zeichen der Improvisation und...
weiterlesen
Künstlerportrait Peter und Alexander Fleischer
Mo., 7. April 2025
|   19:30 Uhr
„Abendröthe“ – Liederabend mit Peter Schöne und Alexander Fleischer im Konzertsaal der HfM Trossingen Werke von Franz Schubert, Paul Hindemith, Wolfgang Rihm und Aribert Reimann 2. Trossinger Liedertage 6.–10. April 2025 – ein Projekt des Instituts für Lied in den...
weiterlesen
Jam Plakat Mai 2024
Di., 6. Mai 2025
|   19:00 Uhr
Liebe Musiker und Jazz-Fans, wir freuen uns sehr, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen: unserer offenen Jazz Jam Session! Diese findet am 06.05.2025 um 19:00 Uhr im Konservatorium statt – ein Abend, der ganz im Zeichen der Improvisation und...
weiterlesen
Jam-Juni-2025
Di., 3. Juni 2025
|   19:00 Uhr
Liebe Musiker und Jazz-Fans, wir freuen uns sehr, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen: unserer offenen Jazz Jam Session! Diese findet am 03.06.2025 um 19:00 Uhr im Konservatorium statt – ein Abend, der ganz im Zeichen der Improvisation und...
weiterlesen
Jam-Juli-2025
Di., 1. Juli 2025
|   19:00 Uhr
Liebe Musiker und Jazz-Fans, wir freuen uns sehr, euch zu einer ganz besonderen Veranstaltung einzuladen: unserer offenen Jazz Jam Session! Diese findet am 01.07.2025 um 19:00 Uhr im Konservatorium statt – ein Abend, der ganz im Zeichen der Improvisation und...
weiterlesen
So., 20. Juli 2025
|   16:00 Uhr
„How did I get here?“ Sich in der Fremde wiederfinden Ganz nah und in echt: Drei Autorinnen lesen in drei Trossinger Gärten. Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2023 kommt nun die dritte Auflage dieses außergewöhnlichen Formats, Literatur zu...
weiterlesen
MozArt group
Sa., 10. Mai 2025
|   20:00 Uhr
„Wir trotzen dem Ernst der Konzertsäle, dem grauen Musikeralltag, den eingeschworenen Melomanen!“ Diese Mischung aus klassischem Können, Ideenreichtum und Unterhaltung auf höchstem Niveau ist äußerst selten. Die Gentlemen der MozART group erobern seit 1995 ihr Publikum in der ganzen Welt....
weiterlesen
Mo., 31. März 2025
|   19:30 Uhr
Eröffnungskonzert in Anwesenheit der „Composer in residence“ Outi Tarkiainen (Finnland), Anders Hillborg (Schweden) und Marco Stroppa (Stuttgart) Unter der Überschrift „Winds of Innovation“ öffnet sich im Konzertsaal der Hochschule ein Schaufenster zeitgenössischer Kammermusik mit Bläserquintette von Marco Stroppa (Uraufführung) und...
weiterlesen
Fr., 11. April 2025
|   20:00 Uhr
1997 gründete der damals 33jährige Denis Wittberg mit seiner Pianistin Margitte Speiseder sein erstes Duo mit Liedern aus den 20er, 30er und 40er Jahren. Im Frühjahr 2003 formierten sich die Schellack-Solisten um den Sänger herum. Denis Wittberg ist die stilvollste...
weiterlesen
So., 4. Mai 2025
|   20:00 Uhr
Eines unserer Stamm-Orchester im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, mit tollem Programm: Die Freischütz-Ouvertüre von Carl Maria von Weber, die 9. Sinfonie emoll von Antonin Dvorak und das 1. Violinkonzert g-moll op. 26 von Max Bruch – ein Werk „von Weltrang“, wie die Konzertführer...
weiterlesen
MozArt group
Sa., 10. Mai 2025
|   20:00 Uhr
„Wir trotzen dem Ernst der Konzertsäle, dem grauen Musikeralltag, den eingeschworenen Melomanen!“ Diese Mischung aus klassischem Können, Ideenreichtum und Unterhaltung auf höchstem Niveau ist äußerst selten. Die Gentlemen der MozART group erobern seit 1995 ihr Publikum in der ganzen Welt....
weiterlesen
Fr., 21. Februar 2025
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Gäste aus Akrobatik und Poesie Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen – und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich hinters Licht führt. Verzaubert fragst Du...
weiterlesen
So., 30. März 2025
|   16:00 Uhr
Unsentimental und schnörkellos, berührt Dr. Lisa Federle mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus. Was mich bewegt und antreibt“ (SPIEGEL Bestseller) die Seele vieler tausend LeserInnen. International Schlagzeilen hatte Lisa Federle in der Corona-Pandemie als Initiatorin der „Tübinger Teststrategie“ gemacht,...
weiterlesen
So., 20. Juli 2025
|   16:00 Uhr
„How did I get here?“ Sich in der Fremde wiederfinden Ganz nah und in echt: Drei Autorinnen lesen in drei Trossinger Gärten. Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2023 kommt nun die dritte Auflage dieses außergewöhnlichen Formats, Literatur zu...
weiterlesen
Fr., 21. Februar 2025
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Gäste aus Akrobatik und Poesie Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen – und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich hinters Licht führt. Verzaubert fragst Du...
weiterlesen
Fr., 21. Februar 2025
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Gäste aus Akrobatik und Poesie Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen – und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich hinters Licht führt. Verzaubert fragst Du...
weiterlesen
Do., 20. März 2025
|   20:00 Uhr
Ist es Kabarett? Theater? „Ein Kabarettstück“ nennt Wolfgang Schaller sein neues Programm, die 52. Produktion an der Herkuleskeule Dresden. Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohr-Verkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe...
weiterlesen
So., 30. März 2025
|   16:00 Uhr
Unsentimental und schnörkellos, berührt Dr. Lisa Federle mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus. Was mich bewegt und antreibt“ (SPIEGEL Bestseller) die Seele vieler tausend LeserInnen. International Schlagzeilen hatte Lisa Federle in der Corona-Pandemie als Initiatorin der „Tübinger Teststrategie“ gemacht,...
weiterlesen
So., 20. Juli 2025
|   16:00 Uhr
„How did I get here?“ Sich in der Fremde wiederfinden Ganz nah und in echt: Drei Autorinnen lesen in drei Trossinger Gärten. Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2023 kommt nun die dritte Auflage dieses außergewöhnlichen Formats, Literatur zu...
weiterlesen
Do., 20. März 2025
|   20:00 Uhr
Ist es Kabarett? Theater? „Ein Kabarettstück“ nennt Wolfgang Schaller sein neues Programm, die 52. Produktion an der Herkuleskeule Dresden. Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohr-Verkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe...
weiterlesen
Mo., 31. März 2025
|   19:30 Uhr
Eröffnungskonzert in Anwesenheit der „Composer in residence“ Outi Tarkiainen (Finnland), Anders Hillborg (Schweden) und Marco Stroppa (Stuttgart) Unter der Überschrift „Winds of Innovation“ öffnet sich im Konzertsaal der Hochschule ein Schaufenster zeitgenössischer Kammermusik mit Bläserquintette von Marco Stroppa (Uraufführung) und...
weiterlesen
Künstlerportrait Peter und Alexander Fleischer
Mo., 7. April 2025
|   19:30 Uhr
„Abendröthe“ – Liederabend mit Peter Schöne und Alexander Fleischer im Konzertsaal der HfM Trossingen Werke von Franz Schubert, Paul Hindemith, Wolfgang Rihm und Aribert Reimann 2. Trossinger Liedertage 6.–10. April 2025 – ein Projekt des Instituts für Lied in den...
weiterlesen
Foto Liedklasse der HfM Trossingen
Do., 10. April 2025
|   19:30 Uhr
„Vis-à-vis“ und Trossinger Liedertage zu Beginn des Sommersemesters gehen in diesem Jahr eine spannende Symbiose ein: Die Liedklasse von Prof. Alexander Fleischer entführt Sie in die kulturell immens reiche Zeit des Jugendstils und des „Fin de Siècle“ um 1900. Lieder...
weiterlesen
Fr., 11. April 2025
|   20:00 Uhr
1997 gründete der damals 33jährige Denis Wittberg mit seiner Pianistin Margitte Speiseder sein erstes Duo mit Liedern aus den 20er, 30er und 40er Jahren. Im Frühjahr 2003 formierten sich die Schellack-Solisten um den Sänger herum. Denis Wittberg ist die stilvollste...
weiterlesen
So., 4. Mai 2025
|   20:00 Uhr
Eines unserer Stamm-Orchester im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, mit tollem Programm: Die Freischütz-Ouvertüre von Carl Maria von Weber, die 9. Sinfonie emoll von Antonin Dvorak und das 1. Violinkonzert g-moll op. 26 von Max Bruch – ein Werk „von Weltrang“, wie die Konzertführer...
weiterlesen

News

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen in Trossingen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Hauptinitiatoren

Partner & Sponsoren