Trossinger
Kulturkalender

Trossinger
Kulturkalender

Top-Veranstaltungen

Kommende
Veranstaltungen

Do. 5. Oktober 2023
|   19:30 Uhr
Ein Konzert mit ungewöhnlichen musikalischen Leckerbissen aus dem Klanglabor Hochschule: Im Programm finden sich Vertrautes und Liebgewonnenes genauso wie selten zu Hörendes. Eintritt: 10 €, Studierende und Schüler*innen frei | kein Vorverkauf, nur Abendkasse Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel ist eine...
weiterlesen
Christoph Demian
Do. 12. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Jonathan Dom mit illustren Gästen, Magie und Poesie Ein neues Format, mit der wir Poetry-Slam erweitern, das über die letzten Jahre etliche Fans gefunden hatte: Slam-Varieté! Niemand kann genau vorhersehen, was passiert, wenn ein Slam Poet und...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
Fr. 13. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
Sa. 14. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
So. 15. Oktober 2023
|   18:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Foto Isabell Pfefferkorn und Beatriz Blanco
Sa. 21. Oktober 2023
|   19:00 Uhr
Konzert mit dem Violoncello-Ensemble der HfM Trossingen und der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn (als Gast) Violoncello und Leitung: Prof. Beatriz Blanco  Werke von Johann Sebastian Bach, wie die Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäus-Passion, Lieder von Antonín Dvořák und Richard Strauss...
weiterlesen
Foto Isabell Pfefferkorn und Beatriz Blanco
Sa. 21. Oktober 2023
|   19:00 Uhr
Konzert mit dem Violoncello-Ensemble der HfM Trossingen und der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn (als Gast) Violoncello und Leitung: Prof. Beatriz Blanco  Werke von Johann Sebastian Bach, wie die Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäus-Passion, Lieder von Antonín Dvořák und Richard Strauss...
weiterlesen
Foto Konzertsaal der HfM
Nach einem Jahr intensiver und umfangreicher Modernisierungsarbeiten wird der große Konzertsaal mit seinem „Sternenhimmel“ im legendären Lüscher-Blau mit einem klangvollen Festkonzert und vielen geladenen Gästen seiner Bestimmung offiziell erneut übergeben. Alle interessierten Kulturfreunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Das...
weiterlesen
Do. 30. November 2023
|   19:30 Uhr
Im Preisträgerkonzert zum 27. Iris Marquardt Wettbewerb stellt sich die siegreiche Solistin / der siegreiche Solist aus den Auswahlvorspielen vor. Grußworte des Stiftungsvorstandes, Laudatio des Rektors und Preisverleihung runden den festlichen Abend ab. Seit 1997 wird der Iris Marquardt Preis...
weiterlesen
Foto Konzertsaal der HfM
Nach einem Jahr intensiver und umfangreicher Modernisierungsarbeiten wird der große Konzertsaal mit seinem „Sternenhimmel“ im legendären Lüscher-Blau mit einem klangvollen Festkonzert und vielen geladenen Gästen seiner Bestimmung offiziell erneut übergeben. Alle interessierten Kulturfreunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Das...
weiterlesen
Gogol & Mäx
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk. Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik...
weiterlesen
Gogol & Mäx
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk. Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik...
weiterlesen
Do. 5. Oktober 2023
|   19:30 Uhr
Ein Konzert mit ungewöhnlichen musikalischen Leckerbissen aus dem Klanglabor Hochschule: Im Programm finden sich Vertrautes und Liebgewonnenes genauso wie selten zu Hörendes. Eintritt: 10 €, Studierende und Schüler*innen frei | kein Vorverkauf, nur Abendkasse Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel ist eine...
weiterlesen
Foto Isabell Pfefferkorn und Beatriz Blanco
Sa. 21. Oktober 2023
|   19:00 Uhr
Konzert mit dem Violoncello-Ensemble der HfM Trossingen und der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn (als Gast) Violoncello und Leitung: Prof. Beatriz Blanco  Werke von Johann Sebastian Bach, wie die Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäus-Passion, Lieder von Antonín Dvořák und Richard Strauss...
weiterlesen
Foto Konzertsaal der HfM
Nach einem Jahr intensiver und umfangreicher Modernisierungsarbeiten wird der große Konzertsaal mit seinem „Sternenhimmel“ im legendären Lüscher-Blau mit einem klangvollen Festkonzert und vielen geladenen Gästen seiner Bestimmung offiziell erneut übergeben. Alle interessierten Kulturfreunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Das...
weiterlesen
Mirijam Contzen
Fr. 10. November 2023
|   20:00 Uhr
Einige Jahre schon haben wir mit der Bundesakademie Trossingen dieses Ereignis vorausgeplant: Mirijam Contzen, eine der Spitzen-Geigerinnen unserer Zeit, 2020 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet für die „Konzerteinspielung des Jahres“ mit Reinhard Goebel und dem WDR Sinfonieorchester Köln, kommt für...
weiterlesen
Willy Ketzer
So. 19. November 2023
|   16:00 Uhr
Nach dem großen Erfolg seiner Buch-Vorstellung „Am Grab gibt’s keine Steckdose“ vor einigen Jahren in der Kulturfabrik Kesselhaus, ist Willy Ketzer zum zweiten Mal zu Gast in Trossingen. Deutschlands wohl prominentester Popmusik- und Swing-Schlagzeuger, der von Eugen Cicero bis Udo...
weiterlesen
Do. 23. November 2023
|   19:30 Uhr
Die Streicherprofessor:innen Beatriz Blanco (Violoncello), Winfried Rademacher (Violine) und Boris Kucharsky (Violine) musizieren mit ausgewählten Studierenden in selten zu erlebender Besetzung das berühmte Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy aus dem Jahre 1825. Außerdem interpretiert das hochkarätige Ensemble...
weiterlesen
Christoph Demian
Do. 12. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Jonathan Dom mit illustren Gästen, Magie und Poesie Ein neues Format, mit der wir Poetry-Slam erweitern, das über die letzten Jahre etliche Fans gefunden hatte: Slam-Varieté! Niemand kann genau vorhersehen, was passiert, wenn ein Slam Poet und...
weiterlesen
Literatur-Talk-Show
Sa. 4. Mai 2024
|   20:00 Uhr
Die SWR-Moderatoren Martin Seidler, Holger Wienpahl, Patricia Küll in einer Literatur-Talk-Show. Als Gast: Gaby Hauptmann  Eine zauberhafte Talk-Show-Lesung. Die drei beliebtesten Moderatoren des SWR mit seinen drei Sende-Zentren in Baden-Württemberg (Baden-Baden und Stuttgart) sowie Rheinland-Pfalz (Mainz) und seinen Sendungen „Kaffee...
weiterlesen
Gogol & Mäx
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk. Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
Fr. 13. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
Sa. 14. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Baersch-kleine-Buehne-03
So. 15. Oktober 2023
|   18:00 Uhr
Einfach alles loslassen und mit Simon, dem Jungen von nebenan, nach Alaska auswandern. Einfach vergessen, dass die Premiere in drei Minuten beginnt und nur noch an Julien denken. Das wäre wohl das beste. Glaubt Suzanne, die schon das aufwendige Rokoko-Kostüm...
weiterlesen
Do. 5. Oktober 2023
|   19:30 Uhr
Ein Konzert mit ungewöhnlichen musikalischen Leckerbissen aus dem Klanglabor Hochschule: Im Programm finden sich Vertrautes und Liebgewonnenes genauso wie selten zu Hörendes. Eintritt: 10 €, Studierende und Schüler*innen frei | kein Vorverkauf, nur Abendkasse Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel ist eine...
weiterlesen
Christoph Demian
Do. 12. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Jonathan Dom mit illustren Gästen, Magie und Poesie Ein neues Format, mit der wir Poetry-Slam erweitern, das über die letzten Jahre etliche Fans gefunden hatte: Slam-Varieté! Niemand kann genau vorhersehen, was passiert, wenn ein Slam Poet und...
weiterlesen
Foto Isabell Pfefferkorn und Beatriz Blanco
Sa. 21. Oktober 2023
|   19:00 Uhr
Konzert mit dem Violoncello-Ensemble der HfM Trossingen und der Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn (als Gast) Violoncello und Leitung: Prof. Beatriz Blanco  Werke von Johann Sebastian Bach, wie die Arie „Erbarme Dich“ aus der Matthäus-Passion, Lieder von Antonín Dvořák und Richard Strauss...
weiterlesen
Foto Konzertsaal der HfM
Nach einem Jahr intensiver und umfangreicher Modernisierungsarbeiten wird der große Konzertsaal mit seinem „Sternenhimmel“ im legendären Lüscher-Blau mit einem klangvollen Festkonzert und vielen geladenen Gästen seiner Bestimmung offiziell erneut übergeben. Alle interessierten Kulturfreunde sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Das...
weiterlesen
Mirijam Contzen
Fr. 10. November 2023
|   20:00 Uhr
Einige Jahre schon haben wir mit der Bundesakademie Trossingen dieses Ereignis vorausgeplant: Mirijam Contzen, eine der Spitzen-Geigerinnen unserer Zeit, 2020 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet für die „Konzerteinspielung des Jahres“ mit Reinhard Goebel und dem WDR Sinfonieorchester Köln, kommt für...
weiterlesen
Willy Ketzer
So. 19. November 2023
|   16:00 Uhr
Nach dem großen Erfolg seiner Buch-Vorstellung „Am Grab gibt’s keine Steckdose“ vor einigen Jahren in der Kulturfabrik Kesselhaus, ist Willy Ketzer zum zweiten Mal zu Gast in Trossingen. Deutschlands wohl prominentester Popmusik- und Swing-Schlagzeuger, der von Eugen Cicero bis Udo...
weiterlesen
Christoph Demian
Do. 12. Oktober 2023
|   20:00 Uhr
Christoph Demian & Jonathan Dom mit illustren Gästen, Magie und Poesie Ein neues Format, mit der wir Poetry-Slam erweitern, das über die letzten Jahre etliche Fans gefunden hatte: Slam-Varieté! Niemand kann genau vorhersehen, was passiert, wenn ein Slam Poet und...
weiterlesen

News

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen in Trossingen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Hauptinitiatoren

Partner & Sponsoren

Kategorien