Veranstaltungen

„How did I get here?“ – Sich in der Fremde wiederfinden Ganz nah und in echt: Drei Autorinnen lesen in drei Trossinger Gärten. Nach dem großen Erfolg in 2021 und 2023 kommt nun die dritte Auflage dieses außergewöhnlichen Formats, Literatur...
weiterlesen
JON-met-Hempel
So., 27. Juli 2025
|   16:00 Uhr
Das Niederländische Jugendorchester widmet sich mit vollem Herzen Mahlers großer Symphonie Nr. 1 mit Dirigent Jurjen Hempel. Und nicht nur das: Die über 90 begeisterten Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 14 und 20 Jahren teilen sich die Bühne mit...
weiterlesen
Foto BundesSchulMusikOrchester, (c)Katharina-Gebauer
Fr., 26. September 2025
|   19:00 Uhr
Jubiläumskonzert anlässlich seines 30jährigen Bestehens Paul Dukas: Fanfare aus La Péri | Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 | Sergej Prokofiev: Auszüge aus den drei Suiten zu Romeo und Julia Solist: Alexander Sonderegger, Klavier Musikalische Leitung:...
weiterlesen
Seraph Brass
Do., 2. Oktober 2025
|   20:00 Uhr
Das Ensemble Seraph Brass, gegründet von der Trompetensolistin Mary Elizabeth Bowden, wurde als Gewinner des American Prize in Chamber Music international bekannt und für seine „wunderschönen Klänge“ (American Record Guide), das „feines Spiel“ (Gramophone) und ein „erstaunlich hohes Leistungsniveau“ (Textura)...
weiterlesen
Agatha Christies Hobby
Fr., 10. Oktober 2025
|   20:00 Uhr
Im Londoner Duchess Theater bricht während der Probe für die Uraufführung von einem Agatha Christie Stück Stanley West, ein alternder Schauspielstar, der nicht gerade beliebt bei seinen Kollegen ist, plötzlich tot zusammen. Alle vermuten einen Herzinfarkt, nur seine Ehefrau Sylvia...
weiterlesen
Agatha Christies Hobby
Sa., 11. Oktober 2025
|   20:00 Uhr
Im Londoner Duchess Theater bricht während der Probe für die Uraufführung von einem Agatha Christie Stück Stanley West, ein alternder Schauspielstar, der nicht gerade beliebt bei seinen Kollegen ist, plötzlich tot zusammen. Alle vermuten einen Herzinfarkt, nur seine Ehefrau Sylvia...
weiterlesen
Agatha Christies Hobby
So., 12. Oktober 2025
|   18:00 Uhr
Im Londoner Duchess Theater bricht während der Probe für die Uraufführung von einem Agatha Christie Stück Stanley West, ein alternder Schauspielstar, der nicht gerade beliebt bei seinen Kollegen ist, plötzlich tot zusammen. Alle vermuten einen Herzinfarkt, nur seine Ehefrau Sylvia...
weiterlesen
Großes Schaufenster 10-2025
So., 19. Oktober 2025
|   16:00 Uhr
Das große Schaufenster der Musik- und Tanzschule Trossingen ist eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältigen Talente und kreativen Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu präsentieren. In diesem besonderen Rahmen können Besucher die verschiedenen Musik- und Tanzdarbietungen genießen, die von den Lehrkräften...
weiterlesen
The Dubliners - Hommage
Do., 23. Oktober 2025
|   20:00 Uhr
Hommage an die legendären Dubliners Direkt aus Dublin und dem Londoner West End kommt Seven Drunken Nights – The Story of The Dubliners, das Original und weltweit Nr. 1 zur Feier von Irlands berühmtester Band, die im Jahr 2025 für...
weiterlesen
whf-2025-open-eroeffnungsfeier
Mi., 29. Oktober 2025
|   19:00 Uhr
Mit einer musikalischen, kulinarisch geprägten Eröffnungsfeier startet das 10. World Harmonica Festival. Das bekannte Orchester HOHNERKLANG unter der Leitung von Hans-Günther Kölz wird die Feier mit seinem einmaligen Sound, packenden Melodien und beeindruckender Virtuosität musikalisch umrahmen. Im Anschluss zur offiziellen...
weiterlesen
whf-2025-socials-asia-harmonica-variations
Do., 30. Oktober 2025
|   20:15 Uhr
Bereits das erste Galakonzert des World Harmonica Festivals 2025 setzt ein musikalisches Highlight der Spitzenklasse. Weltklasse-Künstler aus vier asiatischen Ländern präsentieren faszinierende Beiträge, die verschiedene kulturelle Einflüsse und eine beeindruckende Auswahl an Musikstücken vereinen. Dieses Konzert zeigt eindrucksvoll die schier...
weiterlesen
whf-2025-socials-blue-friday
Fr., 31. Oktober 2025
|   20:15 Uhr
Das Galakonzert am Freitagabend des 10. World Harmonica Festivals in Trossingen bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vier der führenden Mundharmonika-Künstler. Eine musikalische Reise durch den Blues und seine vielfältigen Ausdrucksformen, wie sie weltweit interpretiert und gespielt werden – von traditionellen...
weiterlesen
whf-2025-socials-jazz-ensemble-sessions
Fr., 31. Oktober 2025
|   23:00 Uhr
Neben den beliebten Blues Sessions bieten die Jazz & Ensemble Sessions im Dr. Ernst Hohner Konzerthaus eine Plattform für talentierte Musiker. Begleitet von einem professionellen Jazz-Trio unter Leitung von Thomas Förster, können Spieler ihr Können in offenen Sessions präsentieren. Abwechselnd...
weiterlesen
whf-2025-socials-blues-sessions
Fr., 31. Oktober 2025
|   23:15 Uhr
Die Late Night Sessions im Kesselhaus bieten ein unvergessliches Erlebnis mit Steve Baker’s LiveWires. Die Band – bestehend aus Jeff Walker (Bass), Jan Mohr (Gitarre) und Henri Jerratsch (Drums) – liefert einen groovigen, druckvollen Blues, der mit Spielfreude und stilistischer...
weiterlesen
whf-2025-socials-thommy-reilly
Sa., 1. November 2025
|   14:00 Uhr
Das World Harmonica Festival 2025 ehrt mit einem besonderen Gedenkkonzert das musikalische Erbe von Tommy Reilly, dem Pionier der klassischen Mundharmonika. Seine revolutionäre Spielweise hat das Instrument auf ein neues künstlerisches Niveau gehoben und Generationen von Musikern inspiriert. Internationale Künstler...
weiterlesen
whf-2025-socials-kammerkonzert
Sa., 1. November 2025
|   16:00 Uhr
Ein Highlight des Rahmenprogramms ist das exklusive Kammerkonzert in Kooperation mit der Staatlichen Musikhochschule Trossingen. In stilvollem Ambiente bietet es die seltene Gelegenheit, klassische Musik auf der Mundharmonika und weiteren Instrumenten zu erleben. Besonders erfreulich: Das renommierte Hong Kong Harmonica...
weiterlesen
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Trossingen
Mi., 5. November 2025
|   20:00 Uhr
Ltg.: Sebastian Tewinkel Das Lieblings-Orchester der Trossinger, unter Leitung seines seit vielen Jahren unumstrittenen kreativ-pädagogischen Meisters: Sebastian Tewinkel führt das Sinfonieorchester der Hochschule trotz der Fluktuation, die in einem Lehrbetrieb nun mal gegeben ist, auf gleichbleibend höchstem Niveau durch die...
weiterlesen
Stuttgarter Philharmoniker
Do., 11. Dezember 2025
|   19:00 Uhr
Weihnachtliches Familienkonzert mit Kompositionen von Vivaldi, Corelli und der Orchestrer-Suite „Hänsel und Gretel“, Märchen-Erzählung von Eduard Humperdinck. Selina Ott / Sebastian Zech, Trompete Irmi Wette, Erzählerin Kalen Bovell, Dirigentin »Herrgott, wirf Geld herab! Nichts hab ich zu leben, kein Krümchen,...
weiterlesen