
,Die Hornklasse der Hochschule für Musik Trossingen unter der Leitung von Prof. Saar Berger lädt zu einem besonderen Konzert ein. Das Hornensemble der HfM präsentiert wunderbare sinfonische Werke von Brahms und Rachmaninov in neuen, klanglich faszinierenden Bearbeitungen. Außerdem erklingt ein Uraufführung des Trossinger Kompositionsprofessors Sven Daigger exklusiv für das Hornensemble der Hochschule.
Die Sinfonien von Johannes Brahms markieren Höhepunkte der Romantik. Das Finale der 4. Sinfonie, die wohl berühmteste Passacaglia nach Bach, sowie der schwelgerische 3. Satz aus seiner 3. Sinfonie erklingen in kongenialen Bearbeitungen. Hornprofessor Saar Berger beschreibt sie folgendermaßen: „Orchestral gedacht, aber neu interpretiert für Hornensemble. Der dichte, warme Klangkörper entfaltet eine ganz eigene Farbigkeit, bei der Struktur und Emotion der Originale neu hörbar werden.“ Für einen weiteren Höhepunkt musiziert das Hornensemble mit der Trossinger Klavierdozentin Katalin Rozgonyi als Solistin. In der Bearbeitung des Anfangssatzes aus Sergej Rachmaninovs populären Klavierkonzert Nr. 2 entsteht ein hochemotionaler und fesselnder Dialog zwischen Klavier und Hornensemble.
Besonders freuen darf sich das Publikum auf die Uraufführung einer neuen Komposition des Trossinger Kompositions- und Theorieprofessors Sven Daigger, die dieser eigens für das Hornensemble geschrieben hat. Das Werk mit dem Titel „Chasing Harmonics“ bringt eine frische, zeitgenössische Perspektive in das Programm und verbindet traditionelle mit zeitgenössischen Klängen.
Das Publikum darf sich freuen auf ein Konzert voller musikalischer Entdeckungen, orchestraler Kraft und einzigartiger Klangwelten – gestaltet von den jungen, engagierten und ambitionierten Musikerinnen und Musikern der Hornklasse der HfM Trossingen.
Eintritt frei