Veranstaltungen

JON-met-Hempel
Das Niederländische Jugendorchester widmet sich mit vollem Herzen Mahlers großer Symphonie Nr. 1 mit Dirigent Jurjen Hempel. Und nicht nur das: Die über 90 begeisterten Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 14 und 20 Jahren teilen sich die Bühne mit...
weiterlesen
Foto BundesSchulMusikOrchester, (c)Katharina-Gebauer
Jubiläumskonzert anlässlich seines 30jährigen Bestehens Paul Dukas: Fanfare aus La Péri | Sergej Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 | Sergej Prokofiev: Auszüge aus den drei Suiten zu Romeo und Julia Solist: Alexander Sonderegger, Klavier Musikalische Leitung:...
weiterlesen
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Trossingen
Ltg.: Sebastian Tewinkel Das Lieblings-Orchester der Trossinger, unter Leitung seines seit vielen Jahren unumstrittenen kreativ-pädagogischen Meisters: Sebastian Tewinkel führt das Sinfonieorchester der Hochschule trotz der Fluktuation, die in einem Lehrbetrieb nun mal gegeben ist, auf gleichbleibend höchstem Niveau durch die...
weiterlesen
Stuttgarter Philharmoniker
Do., 11. Dezember 2025
Weihnachtliches Familienkonzert mit Kompositionen von Vivaldi, Corelli und der Orchestrer-Suite „Hänsel und Gretel“, Märchen-Erzählung von Eduard Humperdinck. Selina Ott / Sebastian Zech, Trompete Irmi Wette, Erzählerin Kalen Bovell, Dirigentin »Herrgott, wirf Geld herab! Nichts hab ich zu leben, kein Krümchen,...
weiterlesen
Sinfonisches Jugendblasorchester Baden-Württemberg
Ltg. Franco Hänle Die besten jungen Blasmusiker des Landes, prämiert, ausgezeichnet, mit Stipendien belohnt, treffen sich einmal im Jahr zur Arbeitsphase mit ihrem Dirigenten Franco Hänle in der Trossinger Bundesakademie für musikalische Jugendbildung. Das anschließende Neujahrskonzert gehört für das Trossinger...
weiterlesen
Ariane Matiakh
Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 W.A. – Mozart Klavierkonzert Anton von Webern Solist: Matthias Kirschnereit, Klavier Ltg: Ariane Matiakh Als die Reutlinger Bürgerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 inmitten von Trümmern ein professionelles Orchester ins Leben rief, schlug die Geburtsstunde der...
weiterlesen
New York Voices
New York Voices wurde 1987 gegründet und ist im Bereich Jazz aktiv, berücksichtigt dabei aber auch Aspekte aus dem Pop, R&B und der Bossa Nova. Sie wird „als eines der weltbesten Vocal-Jazz-Ensembles bezeichnet.“ Die Sänger des Ensembles zeichnen sich vor...
weiterlesen