Veranstaltungen

Ensemblefoto (c)HfM Trossingen
Do., 20. November 2025
|   19:30 Uhr
Frédéric Chopin:  Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll mit Zenghao Xu (Klavier, Klasse Prof. Volker Stenzl), Ruiyi Zhu und Lina Tapanova (Violine), Tessa Rippo (Viola), Zijun Xu (Violoncello), Bernardas Rucinskas (Kontrabass) Wann und wo kann man schon eines der schönsten romantischen Konzerte...
weiterlesen
Vanitas-Stillleben
Heinrich Schütz „Musicalische Exequien“ – Concert in Form einer teutschen Begräbnis-Missa Es spielen Studierende und Gäste des Instituts für Aufführungspraxis der HfM Trossingen unter der Leitung von Mika Stähle. | Liturg: Pfarrer Thomas Dombrowski Die „Musicalische Exequien“ von Heinrich Schütz...
weiterlesen
Fr., 21. November 2025
|   19:30 Uhr
Aufführungen Fr/Sa, 21./22. November, jeweils um 19.30 Uhr im Konzerthaus Trossingen Ein Abend voller Humor, Musik und Leidenschaft – eine Hommage an die Kraft der Liebe und den Mut zum Frieden. Mit spritzigen Dialogen, Witz und jeder Menge Musik bringen...
weiterlesen
Fr., 21. November 2025
|   19:30 Uhr
„Im Nebel der Highlands – Musik zwischen Legende und Landschaft“: Autonomes Orchesterprojekt mit aktuellen Studierenden, Trossinger Alumni und Gästen (Konzertmeister: Michael Drescher) Initiative und Leitung: Thorsten Meier Max Bruch: „Schottische Fantasie“ op. 46 (Solist: Robert Lokhov, Violine) Felix Mendelssohn Bartholdy:...
weiterlesen
Foto Hochschulchor Trossingen
Fr., 28. November 2025
|   19:30 Uhr
Prüfungskonzerte Master Chorleitung: 11.30 Uhr (öffentliche Generalprobe, Leitung: Benedikt Engel) | 19.30 Uhr (Konzert, Leitung: Elisabeth Vöhringer) PROGRAMM: Gabriel Fauré: Requiem op. 48 | Johannes Brahms: „Schicksalslied“ op. 54 und „Nänie“ op. 82 Yasmina Klingel (Sopran), Donghwi Kim (Bariton) |...
weiterlesen
Sa., 29. November 2025
|   20:00 Uhr
Wenn ich tanzen will Die Swinging 60s in Konstanz – Sehnsuchtsort Bodensee Im Radio spielen sie englische Schlager, und die Kleider der anderen Frauen sind so aufregend wie noch nie. Und auch Evas Leben fängt gerade erst richtig an –...
weiterlesen
So., 7. Dezember 2025
|   17:00 Uhr
„Récréation Musicale – Französische Barockmusik“ Haesong Seo und Caroline Weber (Traversflöte) sowie Alexandru Simó (Cembalo), Studierende des Instituts für Aufführungspraxis der HfM Trossingen, spielen Werke von Jean-Marie Leclair und François Couperin. IGARUS, die Interessengemeinschaft Altes Rat- und Schulhaus, freut sich...
weiterlesen
Stuttgarter Philharmoniker
Do., 11. Dezember 2025
|   19:00 Uhr
Weihnachtliches Familienkonzert mit Kompositionen von Vivaldi, Corelli, Leopold Mozart und der Orchester-Suite „Hänsel und Gretel“, einer Märchen-Erzählung von Humperdinck (nicht szenisch!). Selina Ott, Trompete Irmi Wette, Erzählerin Kalen Bovell, Dirigentin »Herrgott, wirf Geld herab! Nichts hab ich zu leben, kein...
weiterlesen
Foto Margherita Berlanda
Di., 16. Dezember 2025
|   19:30 Uhr
Zeitgenössische Kompositionen für Akkordeon solo – Kompositionen von Samir Odeh-Tamimi (*1970), Daniela Fantechi (*1984), Anna Sowa (*1987) und Matthias Pintscher (*1971) | Eintritt frei Die Akkordeonistin Margherita Berlanda, die u.a. bei Prof. Hans Maier und Friedemann Giesinger an der HfM...
weiterlesen
S.9_Von-Hohner-bis-zu-Alten-Tanten
Fr., 19. Dezember 2025
|   19:00 Uhr
Mit Ilja Richter, Alice Hoffmann, Margit Sponheimer, Ulrike Neradt, Hildegard Bachmann, Helmut Schlösser, Frank Lehmann, Norbert Roth, Martin Seidler, Anika Neipp, Katharina Werwein, Maria Gonzalez, Wenche Jentoft, Arpitam Braun, Andreas Straub, Ralf Sorg, Bernd Lambrecht, Jan Kollmar, u.v.m. Live-Band mit...
weiterlesen
Thomas_Scheytt
Sa., 27. Dezember 2025
|   18:00 Uhr
Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Am Samstag, 27. Dezember 2025 ...
weiterlesen
Sinfonisches Jugendblasorchester Baden-Württemberg
Di., 6. Januar 2026
|   17:00 Uhr
Ltg. Franco Hänle Die besten jungen Blasmusiker des Landes, prämiert, ausgezeichnet, mit Stipendien belohnt, treffen sich einmal im Jahr zur Arbeitsphase mit ihrem Dirigenten Alexander Beer in der Trossinger Bundesakademie für musikalische Jugendbildung. Das anschließende Neujahrskonzert gehört für das Trossinger...
weiterlesen
Tabaluga und Lilli
Fr., 16. Januar 2026
|   17:00 Uhr
Musical von Rolf Zuckowski / Peter Maffay u.a. Das wunderschöne Musical aus der Schmiede Maffay/Zuckowski, nicht oft auf Tournee zu bekommen: Die Rechte laufen aktuell Ende Januar 2026 aus. Umso erfreulicher, dass dieses Familien-Musical den Weg ins Trossinger Konzerthaus findet:...
weiterlesen
Sa., 24. Januar 2026
|   20:00 Uhr
Eine literarisch-musikalische Zeitreise zu „100 Jahre Radio“ Eine höchst vergnügliche, literarisch-musikalische Reise an die Wiege der Kultur und zu den Ursprüngen des Radios, das über den Äther weltweit Verbreitung und Gehör findet. So wie bei ihren Vorbildern Duke Ellington, J.S....
weiterlesen
Simply_Tina_Copyright_Marc_Herrann
Fr., 6. März 2026
|   20:00 Uhr
Eine unvergleichliche Hommage an die Königin des Rock ’n‘ Roll – authentisch, energiegeladen und unvergesslich! Tina Turner, geboren als Anna Mae Bullock am 26. November 1939 in Nutbush, Tennessee, war eine wahre Legende der Musikgeschichte und eine der strahlendsten Ikonen...
weiterlesen
Ariane Matiakh
Sa., 18. April 2026
|   20:00 Uhr
Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 W.A. – Mozart Klavierkonzert Anton von Webern Solist: Matthias Kirschnereit, Klavier Ltg: Ariane Matiakh Als die Reutlinger Bürgerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 inmitten von Trümmern ein professionelles Orchester ins Leben rief, schlug die Geburtsstunde der...
weiterlesen
Denis Scheck & Eva Gritzmann
So., 26. April 2026
|   16:00 Uhr
Kafkas´s Kochbuch – Franz Kafka trieb mit seinen Ernährungsgewohnheiten alle in den Wahnsinn. Das lag an seinem legendären Kochbuch. Der Literatur- und Gastrokritiker Denis Scheck und die Ärztin Eva Gritzmann geben dieses außergewöhnliche und heute völlig vergessene, vegetarische Kochbuch neu...
weiterlesen
Die Blues Brothers
So., 3. Mai 2026
|   20:00 Uhr
Ein Roadtrip through The Länd Everybody needs somebody to love 1979. Die Brüder Hans und Elmar Eisele – alias „Jake und Elwood Blues“ – haben es vom Knabenchor des katholischen Kinderheims zu Berühmtheiten der schwäbischen Bluesmusikszene gebracht. Trotzdem sind sie...
weiterlesen