Veranstaltungen

Seraph Brass
Das Ensemble Seraph Brass, gegründet von der Trompetensolistin Mary Elizabeth Bowden, wurde als Gewinner des American Prize in Chamber Music international bekannt und für seine „wunderschönen Klänge“ (American Record Guide), das „feines Spiel“ (Gramophone) und ein „erstaunlich hohes Leistungsniveau“ (Textura)...
weiterlesen
The Dubliners - Hommage
Hommage an die legendären Dubliners Direkt aus Dublin und dem Londoner West End kommt Seven Drunken Nights – The Story of The Dubliners, das Original und weltweit Nr. 1 zur Feier von Irlands berühmtester Band, die im Jahr 2025 für...
weiterlesen
Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Trossingen
Ltg.: Sebastian Tewinkel Das Lieblings-Orchester der Trossinger, unter Leitung seines seit vielen Jahren unumstrittenen kreativ-pädagogischen Meisters: Sebastian Tewinkel führt das Sinfonieorchester der Hochschule trotz der Fluktuation, die in einem Lehrbetrieb nun mal gegeben ist, auf gleichbleibend höchstem Niveau durch die...
weiterlesen
Sa., 29. November 2025
Wenn ich tanzen will Die Swinging 60s in Konstanz – Sehnsuchtsort Bodensee Im Radio spielen sie englische Schlager, und die Kleider der anderen Frauen sind so aufregend wie noch nie. Und auch Evas Leben fängt gerade erst richtig an –...
weiterlesen
Stuttgarter Philharmoniker
Do., 11. Dezember 2025
Weihnachtliches Familienkonzert mit Kompositionen von Vivaldi, Corelli und der Orchestrer-Suite „Hänsel und Gretel“, Märchen-Erzählung von Eduard Humperdinck. Selina Ott / Sebastian Zech, Trompete Irmi Wette, Erzählerin Kalen Bovell, Dirigentin »Herrgott, wirf Geld herab! Nichts hab ich zu leben, kein Krümchen,...
weiterlesen
Sinfonisches Jugendblasorchester Baden-Württemberg
Ltg. Franco Hänle Die besten jungen Blasmusiker des Landes, prämiert, ausgezeichnet, mit Stipendien belohnt, treffen sich einmal im Jahr zur Arbeitsphase mit ihrem Dirigenten Franco Hänle in der Trossinger Bundesakademie für musikalische Jugendbildung. Das anschließende Neujahrskonzert gehört für das Trossinger...
weiterlesen
Tabaluga und Lilli
Musical von Rolf Zuckowski / Peter Maffay u.a. Das wunderschöne Musical aus der Schmiede Maffay/Zuckowski, nicht oft auf Tournee zu bekommen: Die Rechte laufen aktuell Ende Januar 2026 aus. Umso erfreulicher, dass dieses Familien-Musical den Weg ins Trossinger Konzerthaus findet:...
weiterlesen
Sa., 24. Januar 2026
Eine literarisch-musikalische Zeitreise zu „100 Jahre Radio Eine höchst vergnügliche, literarisch-musikalische Reise an die Wiege der Kultur und zu den Ursprüngen des Radios, das über den Äther weltweit Verbreitung und Gehör findet. So wie bei ihren Vorbildern Duke Ellington, J.S....
weiterlesen
Simply_Tina_Copyright_Marc_Herrann
Fr., 6. März 2026
Eine unvergleichliche Hommage an die Königin des Rock ’n‘ Roll – authentisch, energiegeladen und unvergesslich! Tina Turner, geboren als Anna Mae Bullock am 26. November 1939 in Nutbush, Tennessee, war eine wahre Legende der Musikgeschichte und eine der strahlendsten Ikonen...
weiterlesen
Ariane Matiakh
Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 W.A. – Mozart Klavierkonzert Anton von Webern Solist: Matthias Kirschnereit, Klavier Ltg: Ariane Matiakh Als die Reutlinger Bürgerschaft nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 inmitten von Trümmern ein professionelles Orchester ins Leben rief, schlug die Geburtsstunde der...
weiterlesen
Denis Scheck & Eva Gritzmann
So., 26. April 2026
Kafkas´s Kochbuch – Franz Kafka trieb mit seinen Ernährungsgewohnheiten alle in den Wahnsinn. Das lag an seinem legendären Kochbuch. Der Literatur- und Gastrokritiker Denis Scheck und die Ärztin Eva Gritzmann geben dieses außergewöhnliche und heute völlig vergessene, vegetarische Kochbuch neu...
weiterlesen
Die Blues Brothers
Ein Roadtrip through The Länd Everybody needs somebody to love 1979. Die Brüder Hans und Elmar Eisele – alias „Jake und Elwood Blues“ – haben es vom Knabenchor des katholischen Kinderheims zu Berühmtheiten der schwäbischen Bluesmusikszene gebracht. Trotzdem sind sie...
weiterlesen
Frank Lettenewitsch, Lesung Bernd Konrad, Saxophon
Frank Lettenewitsch, Lesung Bernd Konrad, Saxophon In seiner Biographie „Herbstblues“ versucht Bernd Konrad, die bestimmenden Elemente in seinem Leben transparent zu machen, die seine Lebensgeschichte und sein künstlerisches Werk beeinflusst haben. Wie bereits in sehr erfolgreichen Events am Bodensee, übernimmt...
weiterlesen
Lange Nacht der Trossinger Konzertsäle
16.30 Uhr Bundesakademie Trossingen „Come together“ 17.30 Uhr Bundesakademie: Vocal Surprise! 18.30 Uhr Musik- und Tanzschule: Trio Balanca 19.15 Uhr Kulturfabrik Kesselhaus: Songs der 20er Jahre mit RIFIFI 20.00 Uhr Staatl. Hochschule für Musik: Chor der Hochschule, Ltg. Michael Alber...
weiterlesen
New York Voices
New York Voices wurde 1987 gegründet und ist im Bereich Jazz aktiv, berücksichtigt dabei aber auch Aspekte aus dem Pop, R&B und der Bossa Nova. Sie wird „als eines der weltbesten Vocal-Jazz-Ensembles bezeichnet.“ Die Sänger des Ensembles zeichnen sich vor...
weiterlesen