Der Pianist Zenghao Xu (Klasse Prof. Volker Stenzl) mit "Orchesterquintett" (v.l.n.r) aus Tessa Rippo (Viola), Ruiyi Zhu und Lina Tapanova (Violine), Bernardas Rucinskas (Kontrabass) und Zijun Xu (Violoncello) | Foto: HfM Trossingen/bgtFrédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll
mit Zenghao Xu (Klavier, Klasse Prof. Volker Stenzl), Ruiyi Zhu und Lina Tapanova (Violine), Tessa Rippo (Viola), Zijun Xu (Violoncello), Bernardas Rucinskas (Kontrabass)
Wann und wo kann man schon eines der schönsten romantischen Konzerte für Klavier und Orchester in einem intimen Rahmen erleben? Natürlich im Würfelsaal in der Reihe „vis-à-vis“! Frédéric Chopin war gerade einmal 20 Jahre alt, als er der Musikwelt eines der schönsten romantischen Klavierkonzerte schenkte – zur Komposition inspiriert hatte ihn seine erste Liebe, die polnische Sopranistin Konstancja Gladkowska.
Chopin selbst hatte sein beliebtes Konzert Nr. 1 e-Moll zunächst mit einer kleinen Streicherbesetzung aufgeführt, bevor die große Orchesterbesetzung ausgearbeitet wurde. Diese „Chopin-Uraufführung“ feiert nun im Würfelsaal der Volksbank mit Studierenden der HfM Trossingen Premiere.

Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel ist eine gemeinsame Konzertreihe der Volksbank Trossingen eG, des Vereins der Freunde und Förderer der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen e.V. und der HfM Trossingen zur Förderung begabter Studierender.
Eintritt: 10 €, Studierende und Schüler*innen frei | kein Vorverkauf, nur Abendkasse